
Ammoniakanlage in Morón
- Industrie:
- Petrochemische Industrie
- Land:
- Venezuela
Steigerung der Düngemittelproduktion
Ferrostaal hat eine Ammoniakanlage in Venezuela gebaut, die Teil eines großen Petrochemiekomplexes zur Düngerproduktion für das Unternehmen Petroquímica de Venezuela (PEQUIVEN) ist. Die Gesamtinvestitionen für das komplexe Unterfangen lagen bei rund einer Milliarde USD.
Der Petrochemiekomplex liegt im Bundesstaat Carabobo nahe der Stadt Morón an der Karibikküste. An diesem Standort befand sich bereits eine alte Düngemittelfabrik, die von PEQUIVEN betrieben wurde und durch die leistungsfähige, moderne Anlage ersetzt werden sollte. Ferrostaal fungierte als wirtschaftlicher Leiter der Gruppe, die den Komplex baute, und war für die Ammoniakanlage zuständig. Die japanische Toyo-Gruppe trug die Verantwortung für die angeschlossene Ureaanlage, und die venezolanische Firma Y&V Ingeniería y Construcciones kümmerte sich um die Nebenanlagen. Der Bau der Ammoniakanlage wurde von der hundertprozentigen Ferrostaal-Tochtergesellschaft MCM Construcciones y Montajes abgewickelt.
Überzeugende Kompetenz
Die Ammoniakanlage produziert täglich rund 1.800 Tonnen Ammoniak. Als Vorbild diente die Anlage N2000 in Trinidad und Tobago, deren Bau Ferrostaal im August 2004 abgeschlossen hatte und die seitdem äußerst gute Leistungen zeigt. Die Anlage N2000 wurde in der Rekordzeit von nur 23 Monaten errichtet und in Betrieb genommen.
Höherer Bedarf an Düngemitteln
Die Regierung von Venezuela plante zum Projektzeitpunkt, das Land langfristig als einen der führenden Düngemittelproduzenten in Lateinamerika zu positionieren. Anfänglich sollte der Petrochemiekomplex in Morón jedoch die venezolanische Landwirtschaft von Düngemittelimporten unabhängig machen.
Übersicht | |
---|---|
Vertragsart | EPC |
Kunde | Petroquímica de Venezuela (PEQUIVEN) |
Projekt | Ammoniakanlage |
Anlagenkapazität | 1.800 Tonnen/Tag |
Standort der Anlage | Morón, Venezuela |
Partner | Toyo (Technologie und Konstruktion), Y&V Ingeniería y Construcciones (Ausführung) |
Übergabe der schlüsselfertigen Anlage | 2013 |