Petrochemische Anlagen

Ferrostaal's Aktivitäten in der Entwicklung und Realisierung von petrochemischen Anlagen

Was macht eine petrochemische Anlage?

In petrochemischen Anlagen werden chemische Erzeugnisse hergestellt, die aus der Umwandlung von natürlichen Rohstoffen, wie Petroleum oder Erdöl entstehen. Auch Erdgas, Schiefergas oder Kohle können als Ausgangsrohstoffe für chemische Verbindungen verwendet werden, die in petrochemischen Anlagen erzeugt werden. Zu den aus petrochemischen Stoffen erzeugten Endverbraucherprodukten gehören Kraftstoff, Düngemittel und Öle sowie Alltagsgegenstände, wie Kreditkarten, Milchkrüge oder Geräte.

Ferrostaals Kompetenz in der Planung, Finanzierung und dem Bau von petrochemischen Anlagen

Der Schwerpunkt der Tätigkeiten von Ferrostaal bzw. Ferrostaal Topsoe Projects auf diesem Gebiet liegt in der Projektentwicklung, der Finanzierung und der Bindung von EPC-Lieferanten. Bezüglich der Projektentwicklung einschl. der Eigenkapitalbeteiligung an petrochemischen Anlagen ist Ferrostaal verantwortlich für die Projektkonzeption, die technologische Bewertung und die Projektfinanzierung, um die Vollständigkeit des Umfangs und die Leistung der Anlage zu gewährleisten. Ferrostaal bietet die Hauptauftragnehmerschaft für ein umfangreiches Portfolio von Anlagen (nachgelagert) an, mit Schwerpunkt auf petrochemischen Erzeugnissen auf Erdgasbasis. Ferrostaal verfügt über Erfahrungen als Hauptauftragnehmer bzw. Partner in internationalen Konsortien und ist in der Lage, alle wichtigen Abläufe für den Bau von petrochemischen Anlagen zu managen und abzustimmen. Ferrostaal ist ebenfalls in der Lage, für einen gegebenen Zeitraum die teilweise Eigentümerschaft für petrochemische Anlagen gemeinsam mit Partnern zu übernehmen. Ferrostaal kann als Auftragnehmer für Engineering, Beschaffung und Bau (EPC) ein Qualitätsmanagement über lange Zeiträume absichern.

Ausgewählte Endprodukte der von Ferrostaal errichteten petrochemischen Anlagen:

In den von Ferrostaal und ihren Partnern errichteten verschiedenen petrochemischen Anlagen werden eine Reihe von petrochemischen Verbindungen erzeugt:

  • Düngemittel: Ammoniak

    Ammoniak, eines der Schlüsselerzeugnisse der petrochemischen Anlagenunternehmungen von Ferrostaal, kann als Düngemittel und als Bestandteil bei der Erzeugung anderer Verbindungen verwendet werden. Es ist die Basis für weitere Veredlungsverfahren.

  • Düngemittel: Ammoniaknitrat

    Ammoniaknitrat ist ein nachgelagertes Produkt und wird oft in demselben Komplex erzeugt wie reines Ammoniak. Es wird als Salz klassifiziert und vorwiegend als Düngemittel verwendet.

  • Düngemittel: Harnstoff

    Harnstoff kann sowohl als Düngemittel verwendet werden als auch als Schlüsselkomponente in dem Verfahren zur Erzeugung anderer Verbindungen, wie Melamin.

  • Melamin

    Als ein sogenanntes nachgelagertes Produkt ist das Melamin, das als Bestandteil von Klebstoffgemischen verwendet werden kann, eines der Veredlungsprodukte, die für die Kunden einen höheren Erlös erzielen als seine Bestandteile.

  • Olefine

    Olefine sind Kohlenwasserstoffe, die vorwiegend in der petrochemischen Industrie eingesetzt werden. Die bekanntesten Olefine sind Ethylen und Propylen. Diese Verbindungen werden meistens für die Produktion von Konsumgütern verwendet.

  • Methanol

    Ferrostaal hat eine der größten Methanolproduktionsanlagen der Welt gebaut: die M5000 auf Trinidad & Tobago. Methanol ist ein Alkohol und eine vielseitige Chemikalie, die in tausenden Produkten des alltäglichen Lebens verwendet wird.

from_natural_gas_to_petrochemical_products

Ferrostaal: Highlights der errichteten Petrochemischen Anlagen

Da die Errichtung von großen petrochemischen Anlagen im Hinblick auf Größe, Umfang und Komplexität immer herausfordernder wird, schreitet Ferrostaal ständig voran, indem sie die Prozesse verbessert und größere Unternehmungen gemeinsam mit Geschäftspartnern realisiert. Ferrostaal bietet ihre Kompetenz bei der Projektentwicklung, der Finanzierung und der EPC-Bindung sowie die langfristige Betreuung von Betrieb und Wartung.

Bei der Errichtung von petrochemischen Standorten können sich Kunden und Partner auf die Kernkompetenzen von Ferrostaal verlassen. Umfassende Kenntnisse in der Ermöglichung von Investitionen sind erforderlich, um die erfolgreiche Umsetzung von großen petrochemischen Anlagen gemäß dem Plan des Kunden zu gewährleisten.

petrochemical_plant_site_AUM_complex

Referenz-ProjekteProduktionsleistung
M5000 Methanol Anlage auf Trinidad & Tobagoüber 5.400 t/ Tag an Methanol (ca. 1,8 Mio. t/Jahr)
MO3000 Methanol Anlage  im Oman3.000 t/Tag an Methanol (1.000.000 t/Jahr)
AUM Ammoniak-, Harnstoff-Ammoniumnitrat und Melamin-Komplex auf Trinidad & Tobago4.300 t/Tag an UAN-Dünger und 180 t/Tag an Melamin
CNC Ammoniak Anlage auf Trinidad & Tobago1.850 t/Tag an Ammoniak (640.000 t/Jahr)
CMC Methanol Anlage auf Trindiad & Tobago1.650 t/Tag an Methanol (550.000 t/Jahr)
Morón Ammoniak Anlage in Venezuela1,800 t/Tag an Ammoniak (600.000 t/Jahr)