




Top Referenzen
Weltweite Projekte verdeutlichen unsere Kompetenzen
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Referenzprojekte. Blättern Sie einfach durch, um eine Referenz in Ihrer Region oder Industrie zu wählen.
Kombikraftwerk: Trinidad Generation Unlimited (TGU)
- Industrie:
- Petrochemische Industrie
- Land:
- Trinidad & Tobago
Neues Kombikraftwerk sichert Energieversorgung in Trinidad und Tobago
Großauftrag über den Bau des Kombikraftwerks
Im Januar 2009 trat Ferrostaal in den Energiemarkt in Trinidad ein. Das Unternehmen erhielt den Zuschlag für einen Großauftrag von Trinidad Generation Unlimited (TGU) für die Konstruktion, Beschaffung und Ausführung für ein Kombikraftwerk (6+2) mit einer Kapazität von 765 Megawatt. Die Bauarbeiten auf der 160.000 Quadratmeter großen Baustelle wurden Mitte 2009 aufgenommen. Das Projekt war mit mehreren Phasen über insgesamt nur 30 Monate konzipiert – ein ehrgeiziger Zeitplan für ein Projekt dieser Größenordnung. Die gesamte Produktionsleistung des Kraftwerks wurde erfolgreich in das Stromnetz eingespeist.
Deutlich höhere Energieerzeugung und betriebliche Flexibilität
Zum Zeitpunkt des Projektes hat das Kraftwerk in La Brea die Energieerzeugung in Trinidad um rund 50 % gesteigert, leistete also einen bedeutenden Beitrag zur Energiesicherheit des Landes. Trinidad und Tobago erzielten äußerst große Wirtschaftserfolge, und der Industriebereich florierte. Das neue Kombikraftwerk in La Brea konnte dieses Wirtschaftswachstum weiter fördern und den steigenden Strombedarf in der Region decken.
Durch seine hohe betriebliche Flexibilität kann sich das Kombikraftwerk in La Brea mühelos an Schwankungen in der Energienachfrage in Trinidad anpassen. Das Kraftwerk ist mit sechs Gasturbinen und zwei Dampfturbinen ausgestattet und kann je nach Bedarf im „offenen Kreislauf“ (ohne Dampfturbinen) oder im „Kombiprozess“ (mit Dampfturbinen) betrieben werden. Angesichts der strengen Umweltschutzbestimmungen in Trinidad und Tobago musste ein innovatives, geschlossenes Luftkühlsystem konstruiert werden, sodass die Meerwasserzufuhr entfällt.
Petrochemie und Energiewirtschaft: Ferrostaal ist in Trinidad und Tobago zu Hause
Ferrostaal ist schon seit mehr als 25 Jahren mit Trinidad verbunden. Ferrostaal trat bereits als Generalunternehmer und Mitinvestor für mehrere große Chemiewerke in Trinidad auf und hat sich während dieses Zeitraums einen äußerst guten Ruf in der Region aufgebaut. Bei der erfolgreichen Abwicklung verschiedener Projekte hat Ferrostaal ein ausgedehntes Netz mit lokalen Geschäftspartnern geknüpft. Das Engagement von Ferrostaal für die Beschäftigung und Schulung ortsansässiger Mitarbeiter in Projekten für die petrochemische Industrie und die Energiewirtschaft leistet einen erheblichen Beitrag zur Entwicklung der Region.
Übersicht | |
---|---|
Projekt | Kombikraftwerk |
Vertragsart | Generalunternehmer (Konstruktion, Beschaffung und Ausführung) |
Liefer- und Leistungsumfang | Konstruktion, Beschaffung, Ausführung und Inbetriebnahme |
Anlagenkapazität | 765 MW |
Kunde | Trinidad Generation Unlimited (TGU) |
Land, Ort | Trinidad und Tobago |
Investitionsvolumen | 705 Millionen USD |
Vertragsbeginn | 15. Jan. 2009 |