Compliance Management System – Unsere Kernprozesse

Präventiv saubere Geschäfte sicherstellen

Paul McNulty, ehemaliger U.S. Deputy Attorney General, bringt die Bedeutung eines effektiven Compliance Management Systems auf den Punkt:

"If you think compliance is expensive, try non-compliance!"

Ferrostaal fokussiert sich auf die Vermeidung von Fehlverhalten und die Förderung integren Verhaltens im Unternehmen. Es sind präventive Maßnahmen in den Geschäftsprozessen implementiert, um systematische Compliance-Verstöße zu verhindern (Vorbeugen). Fester Bestandteil des Compliance Management Systems sind ebenfalls Maßnahmen zur Identifikation individuellen Fehlverhaltens (Erkennen) und ein angebrachtes Verhalten sowie angemessene Sanktionen entdeckter Fälle von individuellen Fehlverhaltens, dem ein Remediation- bzw. Verbesserungsprozess folgt (Reagieren).

Von entscheidender Bedeutung für die Effektivität des Compliance Management Systems bei Ferrostaal ist seine Verankerung in den operativen Prozessen des Unternehmens. Compliance ist integraler und systematischer Bestandteil wesentlicher Unternehmensprozesse. Die Inhalte und Anforderungen unserer Compliance Richtlinien finden sich in Prozessen wie der Auswahl von Geschäftspartnern, der Durchführung von Großprojekten und Abläufen - z.B. bei der Vergabe und Annahme von Geschenken, Einladungen, Spenden und Sponsoring - sowie in den Anforderungen an einen adäquaten Datenschutz, in der Unternehmens- und Mitarbeitersicherheit und in den Bestimmungen für die Exportkontrolle wieder.

Die folgenden Prozesse sind Eckpfeiler des Compliance Managements Systems:

  • FORUM, Ferrostaal Organisation Richtlinien und Mehr, ein eigenentwickeltes IT-Tool, in dem alle relevanten Richtlinien der Ferrostaal für die Mitarbeiter hinterlegt sind,
  • Business Partner Compliance Tool, ein international anerkanntes IT-System zur Integritätsprüfung, Freigabe und Dokumentation von Geschäftspartnern,
  • Compliance Service Point, ein eigenentwickeltes IT-System, über das Mitarbeiter Anfragen an das Compliance Office richten, z.B. zur Prüfung und Freigabe von Anfragen zu Geschenken, Einladungen, Spenden und Sponsoring,
  • Compliance Kommunikation, nicht nur in Trainings wird Compliance thematisiert, Compliance ist wesentlicher Bestandteil von Geschäftsführungssitzungen, operativen Besprechungen, dem Ferrostaal-Intranet oder der Ferrostaal-Mitarbeiterzeitschrift UPDATE,
  • Hinweisgebersystem, als externer unabhängiger Ombudsmann steht Rechtsanwalt Dr. Rainer Buchert den Mitarbeitern und externen Personen zur Meldung von Hinweisen zur Verfügung.